Aufschieben ist beim Thema Lernen keine gute Strategie! Denn für die doppelte Stoffmenge wird die vierfache Zeit benötigt, für die dreifache Stoffemenge schon die neunfache Zeit, usw. ! Besser ist es , das Lernen von Anfang an in den Alltag mit einzuplanen. Denn wer zum Beispiel täglich nur 7 englische Vokabeln lernt, der hat seinen Wortschatz in einem Jahr um etwa 2.500 Wörter erweitert. Das reicht schon aus, um sich bestens verständigen zu können sowie Fachtexte oder Romane flüssig lesen zu können.
Um Stress kurz vor Prüfungen zu vermeiden, sollte für alle lernintensiven Fächer der Stoff am besten immer gleich mitgelernt und regelmäßig wiederholt werden. Schon 5 Minuten Wiederholung täglich pro Fach reichen aus, um Lerninhalte im Langzeitgedächtnis zu speichern und bei Bedraf sicher abrufen zu können!