Da das Gehirn das energieintensivste Organ unseres Körpers ist, sollten wir ihm über die Ernährung ausreichend Zucker zur Verfügung stellen! Aber Vorsicht: Auch hier kommt es wieder auf den "richtigen" Zucker an. Süßer Zucker, z.B. Traubenzucker oder Fruchtzucker, gibt uns nur einen kurzen Energieschub und lässt uns danach in ein Tief fallen - wir werden müde und unkonzenriert! Dagegen versorgt uns Stärke, z.B. aus Vollkornprodukten oder Kartoffeln, gleichmäßig mit Energie und ist damit wichtig für die viele Denkarbeit, die das Gehirn laufend leistet.
Und nun dürft Ihr Euer Gehirn wieder ausgiebig nutzen: Findet Lebensmittel oder Gerichte zu den angegebenen Anfangs- und Endbuchstaben! Damit trainiert Ihr Eure Wortfindung und bleibt geistig flexibel.
K__________T
O__________A
H__________R
L__________D
E__________Y
N__________H
H__________N
Y__________E
D__________L
R__________H
A__________O
T__________K