
Europareise für das Gehirn
Vom 9. Mai bis 15. Mai 2022 ist bei MehrMerk Europawoche. Rund um das Thema Europa gibt es Übungen für alle Gedächtnisleistungen und Wissenswertes…

Brainweek 2022 - Vielfalt für ein fittes Gehirn
Neue Eindrücke, andere Wege oder auch mal exotische Zutaten - alles was wir neu ausprobieren trägt zur Gesundheit unseres Gehirns bei. Denn durch neue…

Gedächtnistraining – was ist das eigentlich?
„Aha, Gedächtnistraining! Das bräuchte ich auch mal, aber was macht man da?“, so oder so ähnlich lautet meistens die Reaktion, wenn Menschen erfahren,…

Raus aus der geistigen Sackgasse
"Phantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen". Thomas Mann beschreibt in diesem Satz sehr…

Paukst Du noch, oder lernst Du schon?
Wie bitte?! Pauken oder lernen – ist doch dasselbe, oder? Eben nicht, denn pauken verursacht Stress und lernen kann, mit den richtigen Methoden, sogar…

Fühl mal!
Unser größtes Sinnesorgan ist die Haut. Meistens sind wir uns jedoch gar nicht bewusst, wie viel wir über die Hautoberfläche wahrnehmen.

Scharfe Sinne
Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen – unsere Sinne leiten alles, was um uns herum geschieht, an das Gehirn weiter. Vieles davon verflüchtigt…

Äpfellese
Nach den warmen Sommertagen steht nun der Herbst vor der Tür. Bunte Blätter, Kastanien zum Basteln und frische Äpfel – die dritte Jahreszeit bietet…

Von Anfang an gut aufgestellt
Frisch von der Schule ging es am 1. September 2020 für tausende von Auszubildende los. Die Ausbildung ist der erste Schritt der beruflichen Laufbahn…

Schubladendenken
Unser Gehirn ist ununterbrochen damit beschäftigt Dinge und Situationen zu kategorisieren. Auch wenn der Begriff des Schubladendenkens bei vielen…